
Die Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) fördert seit 110 Jahren die deutsch-niederländischen Geschäftsbeziehungen.
Ob Marktanalysen, Adressrecherchen, Rechtsauskünfte oder Personalvermittlung: Die DNHK bietet Unternehmen einen umfassenden Service für das Nachbarland und sorgt für Kontakte mit potenziellen Geschäftspartnern und Kunden. Viele Veranstaltungen und Publikationen der Handelskammer bieten darüber hinaus ein gern genutztes Kommunikationsforum.
Die Rolle der DNHK in health-i-care
Im Rahmen des health-i-care Projekts ist die DNHK Ansprechpartner für die Konsortien bei Themen rund um das Marktkonzept hinsichtlich der entwickelten Technologien und Innovationen. Die DNHK berät über den Markt im Nachbarland, mögliche Vertriebskanäle und inventarisiert die Relevanz der Produkte.
Darüber hinaus ist die DNHK verantwortlich für die Organisation der Veranstaltungen und Innovationsforen innerhalb des health-i-care Projekts als auch die diesbezügliche PR.

Prof. Dr. Alex W. Friedrich
Professor und Abteilungsleiter der medizinischen Mikrobiologie, UMCG & Projektleiter health-i-care
“Das Projekt wurde auf der Basis von Wünschen und von konkretem Bedarf von Verbrauchern und Abnehmern konzipiert. Health-i-care setzt sich für die Stärkung der Innovationskraft in der Grenzregion und damit verbunden für die Entwicklung eines starken gesundheitsökonomischen Raums durch länder- und sektorenübergreifende Vernetzung ein.”