
Projektabschluss abgesagt
3. März 2020
Aufgrund der aktuellen Situation um SARS-CoV-2 muss der Projektabschluss in Groningen am 4. und 5. März leider abgesagt werden. Gerne möchten wir Sie dennoch über die health-i-care-Innovationen, die Folgeschritte der Konsortien und die allgemeine Zukunftsperspektive des Kampfes gegen Antibiotikaresistenzen in der deutsch-niederländischen Grenzregion informieren. Hierfür können Sie sich an Dr. Corinna Glasner wenden (c.glasner@umcg.nl). WirWeiterlesen
Save the date: Projektabschluss von health-i-care
19. November 2019
Am 5. März 2020 findet in Groningen im Hanze Plaza der Projektabschluss von health-i-care statt (..)
Vorhang auf: Die Projektfilme über health-i-care und die Konsortien sind online
2. September 2019
Wir haben zwei Projektfilme über health-i-care gedreht – um die Sichtbarkeit des Projektes zu erhöhen und die Arbeit, Erfolge und Mission der Konsortien einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren (..)
Ein frohes neues Jahr 2019!
4. Januar 2019
Ein frohes neues Jahr 2019! Nun ist es wieder soweit: Neue Vorsätze, Aufgaben und Gelegenheiten warten auf alle Projektpartner und -beteiligte, damit (..)
UMCG-Team der Mikrobiologie im TV bei Galileo
7. Dezember 2018
Ein Kamerateam des deutschen ProSieben Formates „ Galileo“ besuchte das Universitair Medisch Centrum Groningen (UMCG). Dort erläuterten Prof. Dr. Alex W. Friedrich und Dr. Corinna Glasner (..)
Interview mit Matthias Groote von der EDR
1. März 2018
Matthias Groote ist der neue Vorsitzende der Ems Dollart Region (EDR). Die EDR ist für viele INTERREG-Projekte verantwortlich, unter anderem „health i care“.
Die Europäische Kommission wählt UMCG health-i-care als Vorbildprojekt der „invest EU“-Kampagne
23. November 2017
Im Rahmen des Projekts „health-i-care“ entwickeln deutsche und niederländische Unternehmen und...
Deutschland und die Niederlande entwickeln gemeinsam innovative Prävention gegen Antibiotikaresistenz
20. November 2017
Die Projektpartner laden zum 3. Innovationsforum am 29. November in Nijmegen ein.
Veranstaltung am 17.10.2017: „Infektionsbewusstsein und -prophylaxe bei Heranwachsenden“
21. September 2017
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) und Ophardt Hygiene-Technik GmbH + Co. KG laden zur Auftaktveranstaltung ihrer Zusammenarbeit ein.
Schauen Sie sich hier den Film über AGILeBIOTICS an!
4. September 2017
Dr. Andreas Bastian erläutert in diesem Film die Aktivitäten sowie die Ziele von AGILeBIOTICS und erzählt von der intensiven Zusammenarbeit mit dem UMCG.
Projektpartner Prof. Dr. Wertheim im Gespräch mit De Volkskrant über Antibiotika
14. Juli 2017
Der health-i-care Projektpartner Heiman Wertheim hat der niederländischen Zeitung De Volkskrant ein Interview gegeben, in dem er über den Antibiotikagebrauch...
VIDEO: Hilfst du mit im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen?
3. Juli 2017
Schau dir hier an, wie unser Projektleiter Prof. Dr. Alex W. Friedrich in einem kurzen Videoclip (produziert vom Ministerie voor Volksgezondheid, Welzijn en Sport), die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen erklärt.