
Juniorprofessur (W1) für Gesundheit und Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich gesucht
14. Februar 2019
Die Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht Kandidaten und Kandidatinnen für eine Juniorprofessur (W1) im Bereich (..)
Infektionsprophylaxe und Infektionsmanagement – Professor von Eiff beim Expertentreffen im Europäischen Parlament
4. Februar 2019
Im Auftrag der EHMA European Health Management Association nahm Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff (Centrum für Krankenhaus-Management) an dem Expertentreffen im Europäischen Parlament zum Thema “Infektionsprophylaxe und Infektionsmanagement" teil und hielt einen Vortrag (..)
SAVE THE DATE: Marktplatz Arbeitsmarkt Nord
1. Februar 2019
Die Ems Dollart Region organisiert am 3. April 2019 die Veranstaltung „Marktplatz (..)
OPHARDT hygiene erreicht Meilenstein – Pflegeheim-Teilprojekt erfolgreich abgeschlossen
30. Januar 2019
Das Konsortium aus Ophardt Hygiene, dem Canisius-Wilhelmina Krankenhaus und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat (..)
Dutch Digital Health Night in Berlin
29. Januar 2019
Die Dutch Digital Health Night findet am Dienstag, 09. April 2019, in der (..)
Task Force Health Care organisiert Besuch bei der DMEA vom 9.-11. April 2019 in Berlin
17. Januar 2019
Die DMEA ist die Fachmesse, auf der alle deutschen (und europäischen) Akteure der digitalen Gesundheit vertreten sind. Besucher (..)
Wissenschaftliche Koordinator(in) beim Ausbau grenzüberschreitender Forschung gesucht
17. Januar 2019
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht für ihre Fakultät (..)
Neues Überwachungsprojekt zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenz
11. Januar 2019
Aufgrund der steigenden Antibiotikaresistenz von Bakterien und Keimen überwacht das IGJ (Gesundheitspflege- und Jugendinspektorat) bereits seit 2012 zunehmend (..)
NEWSLETTER Dezember 2018 – Projekt „Infektionsbewusstsein und -prophylaxe bei Heranwachsenden“
10. Januar 2019
Liebe Projektpartner, -beteiligte und -interessierte, sehr geehrte Damen und Herren, seit Beginn des Schuljahres 2018/2019 konnten bereits weitere Projektschritte (..)
Ein frohes neues Jahr 2019!
4. Januar 2019
Ein frohes neues Jahr 2019! Nun ist es wieder soweit: Neue Vorsätze, Aufgaben und Gelegenheiten warten auf alle Projektpartner und -beteiligte, damit (..)
Großes Forschungsprojekt zur Phagentherapie in Deutschland
18. Dezember 2018
Bakterien haben die Fähigkeit, Resistenzen gegen Antibiotika an andere Keime weiterzugeben, dabei stößt die Antibiotikatherapie allerdings weiter an ihre Grenzen. Die sogenannte (..)
Die Einbindung der Stakeholder in die Projektumsetzung – Dezember 2018
14. Dezember 2018
Welche Rolle spielen die Stakeholder für die Umsetzung des Projektes? Die Zielsetzungen des Interreg-Projektes sind auf die wirtschaftliche Entwicklung der einzelnen Regionen (..)